Malen nach Zahlen / geeignet ab: 12 Jahren / Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet., Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. / Serie: Schipper Malen nach Zahlen - Meisterklasse Quattro / Material: Karton / Eigenschaften: wasserverdünnbar / Maße: 18 x 24 cm / Lieferumfang: 4 Malkartons, Acrylfarben, 1 Pinsel, Kontrollblatt, Anleitung
Malen nach Zahlen / geeignet ab: 12 Jahren / Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet., Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. / Serie: Schipper Malen nach Zahlen - Meisterklasse Quattro / Material: Karton / Eigenschaften: wasserverdünnbar / Maße: 18 x 24 cm / Lieferumfang: 4 Malkartons, Acrylfarben, 1 Pinsel, Kontrollblatt, Anleitung
Malen nach Zahlen / geeignet ab: 12 Jahren / Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet., Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. / Serie: Schipper Malen nach Zahlen - Meisterklasse Quattro / Material: Karton / Eigenschaften: wasserverdünnbar / Maße: 18 x 24 cm / Lieferumfang: 4 Malkartons, Acrylfarben, 1 Pinsel, Kontrollblatt, Anleitung
Seine Einzigartigkeit zu bekräftigen und sich für seine eigenen Ideen einzusetzen ist eine echte Lebensart. Wie andere große Pioniere hat auch Jacques Perrin neue Grenzen definiert und damit die Geschichte großer Weine geprägt. Aus dieser Geisteshaltung heraus entstand „Hommage à Jacques Perrin´´, ein einzigartiger, authentischer Wein. Hinter seiner außergewöhnlichen und exklusiven Persönlichkeit verbergen sich die Geheimnisse eines engagierten Weines, der die Wahrheit in sich trägt. Er gibt die Geheimnisse, die Ursprünge des Ortes, wo er auf natürliche Weise geboren wurde, ungefiltert weiter. Er steht für eine eindeutige Richtung, ein Wein mit Überzeugung und kompromisslosem Charakter.
Die Rotweine aus dem australischen Barossa Valley zählen ohne Zweifel zu den anerkanntesten der Welt. Das einzigartige Klima der Weinbauregion und die anmutigen Hügel sind geradezu ideal, um Weinbau zu betreiben. Lou Miranda bewirtschaftet hier mit seiner Familie seit über 50 Jahren Weingüter im Barossa. Besonders bekannt sind diese für ihre kraftvollen, im Eichenholz ausgereiften Rotweine.
Das Anbaugebiet ´´Breedekloof´´ (Breite Schlucht) liegt südlich von Tulbagh, östlich von Wellington ungefähr eine Autostunde von Kapstadt entfernt. Die teilweise noch unberührte Landschaft beherbergt eine große Zahl endemischer Pflanzen und auch Leoparden werden nicht selten gesichtet.
Jancis Robinson adelt den Wein mit 18 von 20 möglichen Punkten und bermerkt, dass der 2013er ´´Jeden Penny wert´´ sei. Die Weine von Priorat - Legende Prof. Pérez zählen in Spanien zu den besten Rotweinen des Landes. Der Els Escurcons ist neben dem Cami Pesseroles der zweite Einzellagenwein von Mas Martinet. Seine Ursprünglichkeit, seine tiefe Eleganz und sein typisches Priorat-Terroir bezieht er von auf über 600 Metern auf Lliccorella-Schiefer wachsenden uralten Rebstöcken. Wie der Cami Pesseroles das erste mal 2006 vinifiziert spiegelt er wie dieser den Enthusiasmus von Prof. Pérez und seiner Tochter Sara wider.
97/100 Silkes Weinmesse. Flaggschiff von Bodegas Cal Pla. Jahrgangsbewertung: exzellent. Nur 120 Kisten für den deutschen Markt verfügbar. Der Traumwein aus dem Priorat: Die Weine von Celler Cal Pla aus dem Priorat zählen seit den spektakulären Bewertungen von Robert Parker zu den begehrten Spitzenweinen Spaniens. Der 2010er wird im Laufe der nächsten Jahre noch deutlich zulegen und sich dann auch auf dem Niveau der Vorjahrgänge präsentieren. Deshalb ist der Planots 2010 unsere ganz besondere Weinkeller- Empfehlung!
Der Jahrgangschampagner Champagne Pol Roger Brut Vintage wird nur in besonders guten Jahren aufgelegt, so dass er stets durch beste Qualität zu überzeugen weiß. Die Cuvée für diesen Jahrgangschampagner wurde komponiert aus 60% Pinot Noir und 40% Chardonnay aus den 20 Grands und premier Cru-Lagen der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Frisch degorgiert im Februar 2018 zeigt er viel Eleganz, Finesse und eine volle Bandbreite an Aromen. Wurde nur in begrenzter Zahl gefüllt.
Das Piemont ist bekannt für seine Rotweine, vor allem die großen ´´B´s´´ Barolo, Barbaresco und Barbera. Dass es im Piemont auch eine wahre Weißweinspezialität gibt, ist weniger bekannt. Beinahe wäre die authochthone Rebsorte Arneis sogar gänzlich verschwunden, so vernachlässigt hatte man sie. Gerade noch rechtzeitig erinnerte man sich an ihre Qualitäten und seit Beginn des 21. Jahrhunderts steigt ihre Rebfläche wieder deutlich an - genau wie die Nachfrage. Die Weine aus der Rebsorte Arneis zählen mittlerweile für Kenner zu den absoluten Spitzenweißweinen Italiens, da sie enorme Frische und Fruchtigkeit ausstrahlen, genauso wie Kraft und Komplexität. Uns hat der vollmundige Roero Arneis von San Silvestro mit seinem Schmelz, seiner Eleganz und seiner herrlichen Textur absolut überzeugt. Am besten einafch probieren und auch Fan werden.