Seine Einzigartigkeit zu bekräftigen und sich für seine eigenen Ideen einzusetzen ist eine echte Lebensart. Wie andere große Pioniere hat auch Jacques Perrin neue Grenzen definiert und damit die Geschichte großer Weine geprägt. Aus dieser Geisteshaltung heraus entstand „Hommage à Jacques Perrin´´, ein einzigartiger, authentischer Wein. Hinter seiner außergewöhnlichen und exklusiven Persönlichkeit verbergen sich die Geheimnisse eines engagierten Weines, der die Wahrheit in sich trägt. Er gibt die Geheimnisse, die Ursprünge des Ortes, wo er auf natürliche Weise geboren wurde, ungefiltert weiter. Er steht für eine eindeutige Richtung, ein Wein mit Überzeugung und kompromisslosem Charakter.
Sie war die teuerste Weinflasche aller Zeiten: Ausgegraben in einem zugemauerten Pariser Keller soll die Flasche Château Lafite Bordeaux 1787 einst im Besitz des amerikanischen US-Präsidenten und Weinliebhabers Thomas Jefferson gewesen sein. Entdeckt wurde sie von Hardy Rodenstock, der sich vom Musikmanager zum Sammler besonderer alter Weine entwickelt hatte. 1985 wurde der spektakuläre Fund im renommierten Christie´s, London, von Auktionator Michael Broadbent versteigert. Für die gewaltige Summe von $ 156.000 ging diese einzigartige Flasche an die Familie Forbes. Gerüchte über den Fundort, die dubiosen Hintergründe und die Echtheit der Weinflasche folgten. Es brauchte mehr als zwei Jahrzehnte um Licht in das Dunkel zu bringen. Benjamin Wallace recherchierte, was damals passierte. Viele schillernde Figuren der Weinwelt tauchen in seiner Geschichte auf.
So investigativ wie genussfreudig, so unterhaltsam wie faktenreich, so gründlich wie rasant: das ist MONDOVINO - DIE WELT DES WEINES. Der offizielle Wettbewerbsbeitrag der Filmfestspiele in Cannes 2004 ist ein leidenschaftliches und engagiertes Porträt der Weinwelt im Zeichen der Globalisierung. Sommelier, Regisseur und Autor Jonathan Nossiter präsentiert die internationalen Imperien des Weingeschäfts - ebenso wie traditionelle Winzer, die sich erbittert gegen die industrielle Weinbereitung wehren. Zu Wort kommen ferner der mächtige Önologe Michel Rolland, Kritikerpapst Robert Parker - und zahlreiche weitere Protagonisten aus der Welt des Rebensaftes. Sie alle erzählen von den Umwälzungen, die den Weinanbau in seinen Grundfesten erschüttert haben. Es ist nicht nur ein Kampf zwischen Tradition und Moderne, zwischen alter und neuer Welt, zwischen Geld und Stolz, der das heutige Bild des Weingeschäfts kennzeichnet. Es ist ein Kampf um die Seele des Weines - und die Seele derer, die für ih
Eve Mulberry, Besitzerin eines kalifornischen Weingutes, ist angeklagt, ihren Tanzlehrer und Liebhaber Carlos Ruiz ermordet zu haben. Die Geschworenen haben sich bereits zur Beratung zurückgezogen, als Patrick Jane die Angeklagte zufällig im Gerichtsgebäude trifft. Er ist sofort von ihrer Unschuld überzeugt und um dies zu beweisen, setzt er alle Hebel in Bewegung. Denn die Urteilsverkündung der Geschworenen naht und entlastende Beweise sind zunächst nicht in Sicht.
Erscheinungsdatum: 06.10.2014Medium: TaschenbuchEinband: Kartoniert / BroschiertTitel: Wie kam die Wahrheit in den Wein?Auflage: 2. Auflage von 2014 // 2. AuflageAutor: Dueker, Manfred // Meyer, Ursula I.Verlag: Ein-Fach-Verlag // Meyer, Ursula, u. D
Sandra wird gesucht und muss Deutschland wieder verlassen. Doch daraus wird nichts, denn auf dem Weg zum Flughafen erreicht sie ein verzweifelter Anruf Ihrer Tante: Ihr Cousin Armin hat sich mit einem ökologischen Weingut über beide Ohren verschuldet und sieht er nur einen Ausweg. Max Ehefrau Andrea kann ihn mit viel Glück vom Selbstmord abbringen - und so gibt es einen neuen Fall für den Fuchs und sein Team. Ehrensache, sie wollen Sandras Cousin helfen.
Im Wein liegt die Wahrheit!:Das Mysterium um die teuerste Flasche der Welt Benjamin Wallace
Erscheinungsdatum: 06/2012Medium: TaschenbuchEinband: Kartoniert / BroschiertTitel: Im Wein liegt die Wahrheit!Autor: Wallace, BenjaminVerlag: Tre Torri Verlag GmbHSprache: DeutschRubrik: GetraenkeSeiten: 367Gewicht: 518 gr Verkaeufer: averdo
Beschreibung: Die alkoholfreie prickelnde Alternative für den Sektliebhaber. Erfrischung und Genuss pur! Dieser alkoholfreie Sekt aus der Rebsorte Chardonnay präsentiert sich spritzig, frisch mit dezentem Duft, ist würzig und harmonisch. Art: Schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Wein Blanc de Blanc Herkunft: Erzeugnis aus Deutschland Geschmacksrichtung: geschmacklich halbtrocken Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Zutaten: 94 % alkoholfreier Wein, Saccharose, Kohlensäure, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid Serviertemperatur: 6 - 8 °C Speiseempfehlung: Dessert Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Carl Jung GmbH, Rheinstraße 3, D-65385 Rüdesheim/Rhein Allergene: enthält Sulfite Nährwertinformationen Ø/ 100 ml Brennwert 102,4 kJ (24,1 kcal) Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 5,0 g davon Zucker 5,0 g Eiweiß 0 g Salz <0;1 g